Der Nahost-Konflikt beherrscht mit seinen vielen Gesichtern seit Jahrzehnten die weltpolitische Tagesordnung. Die insgesamt sehr komplexe Situation wird oft auf den Konflikt zwischen Israel und Palästina reduziert – was zwar nicht zutreffend ist, aber hier werden die gegensätzlichen Interessen wohl am offenkundigsten. Und bei dieser, der israelisch-palästinensischen Auseinandersetzung, nimmt die Stadt Jerusalem eine Schlüsselstellung ein.
Der palästinensische Filmemacher Mohammed Alatar beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Streites insbesondere um Ost-Jerusalem, beschreibt die Leidensgeschichte der in Jerusalem lebenden Palästinenser, untersucht und kommentiert die aktuelle Lage aus der Perspektive seines Volkes.
Der Dokumentarfilm zeichnet die wichtigsten historischen Etappen seit der israelischen Staatsgründung nach – 1948 wird der Westteil Jerusalems, seit 1967 auch der östliche Teil der Stadt von Israel kontrolliert – und konzentriert sich hierbei auf die Auswirkungen der israelischen Besatzungspolitik auf die Bewohner der Stadt Jerusalem.
Der Film kritisiert die israelische Politik, die darauf abziele, in der Stadt eine jüdische Mehrheit demografisch zu sichern. Thematisiert wird auch die Frage nach der Zukunft: denn ohne eine Lösung des Konfliktes um die Stadt Jerusalem werde es keinen Frieden in der Region geben können. Im Film kommen neben Bewohnern Jerusalems auch israelische und palästinensische Politiker, Menschenrechtsaktivisten und politische Beobachter zu Wort.
        
        Jerusalem - The East Side Story
        
      
    2008
      
  Regie
          Mohammed Alatar
              Altersempfehlung
              ab 16 Jahren
          Buch
          Mohammed Alatar
          Jasmine Higazi
          Susan Lourenco
          Yan Zayed
              Länge
              57 Minuten
          Format
          DVD
              Genre
          
      Kamera
          Adel Abdul Qader
          Hammoudeh Jreidi
          Khaldoun Maghrabi
          Nader Beilars
          Oren Yakobovich
              Ton
          Omar Awad
              Musik
          Mahmoud Yaseen
              Themen
          
      Produktion
          Palestinian Agriculture Relief Committees
              EZEF
      
            DVD
      
            nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung / Institutionen
      
            45,00 EUR
      
    
  
  EZEF
      
            DVD
      
            nicht-gewerbliche öffentliche Vorführung und Verleih
      
            95,00 EUR
      
    
  
  Arbeitshilfen