Direkt zum Inhalt
Filme aus dem globalen Süden
Warenkorb
Suche
Hauptnavigation
Alle Filme
Filmförderung
Aktuelles
Themen und Angebote
Über uns
Begleitmaterialien
Kontakt
Benutzermenü
Bestellungen
Anmelden
Filme & thematische DVD´s
Beim Klang der Glöckchen
Au bruit des clochettes
Film
2016
Afghanistan
Chabname Zariab
weiterlesen
Beshkempir
Film
1998
Kirgisistan
Aktan Abdikalikow
weiterlesen
Bezness
Film
1992
Tunesien
Nouri Bouzid
weiterlesen
Bilder im Kopf - Klischees, Vorurteile, kulturelle Konflikte
Compilation
weiterlesen
Bintou
Film
2001
Burkina Faso
Fanta Régina Nacro
weiterlesen
Bitter Orange
Film
1997
Brasilien
Frederico Füllgraf
weiterlesen
Migrant*innen als Erntehelfer*innen
Bittere Früchte
Film
2024
Spanien
,
Italien
,
Portugal
,
Griechenland
Elke Sasse
Frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über sind für uns selbstverständlich geworden. Die negativen Folgen für die Umwelt sind inzwischen in breiten Kreisen der Gesellschaft bekannt.
weiterlesen
Bittere Milch
Ni Leche Ni Gloria
Film
1986
Peru
Grupo Chaski
weiterlesen
Migrant*innen in der Ernte
Bittere Orangen
Film
2024
Spanien
,
Italien
,
Portugal
,
Griechenland
Elke Sasse
Viele Migrant*innen in Europa sorgen als Erntehelfer*innen dafür, dass Erdbeeren, Tomaten und andere Lebensmittel auf unsere Teller gelangen. Doch ihre Arbeitsbedingungen sind oft prekär: Sie arbeiten für geringe Löhne, leben ohne Absicherung und sind anfällig für ausbeuterische Praktiken.
weiterlesen
Ausbeutung in der Landwirtschaft
Bittere Orangen / Bittere Früchte / The Pickers
Compilation
Spanien
,
Italien
,
Portugal
,
Griechenland
Viele Migrant*innen in Europa sorgen als Erntehelfer*innen dafür, dass Erdbeeren, Tomaten und andere Lebensmittel auf unsere Teller gelangen. Doch ihre Arbeitsbedingungen sind oft prekär.
weiterlesen
Bitterer Zucker
Film
1983
Brasilien
Gordian Troeller, Claude Deffarge
weiterlesen
Black Out
Film
2012/2016
Guinea
Eva Weber
weiterlesen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 4
Nächste Seite
››
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wir informieren regelmässig in unserem Newsletter über neue Filme und aktuelle Fördermöglichkeiten
Jetzt abonnieren